Blumen für jeden Anlass: Welche Blüten zu welchem Ereignis passen

Blumen sind ein zeitloses Geschenk, das zu fast jedem Anlass passt. Doch nicht jede Blüte eignet sich für jedes Ereignis. Zu einem Geburtstag passen fröhliche, bunte Blumen wie Sonnenblumen oder Gerbera, die Lebensfreude ausstrahlen. Bei einer Hochzeit sind klassische weiße Rosen oder zarte Pfingstrosen eine sichere Wahl, da sie Eleganz und Romantik symbolisieren. Wer sich an den Anlass anpasst, zeigt damit, dass er sich Gedanken gemacht hat.

Für formelle Anlässe wie Jubiläen oder Geschäftsfeiern eignen sich eher zurückhaltende Arrangements. Orchideen oder Callas wirken edel und seriös, ohne zu aufdringlich zu sein. In solchen Fällen ist es oft besser, auf klassische Farben wie Weiß, Creme oder zartes Rosa zu setzen. Ein schlichtes, aber hochwertiges Arrangement hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Bei Trauerfeiern oder Beerdigungen gelten andere Regeln. Hier sind dunkle Farben wie tiefes Rot, Violett oder Weiß angemessen. Chrysanthemen, Lilien oder Nelken sind klassische Blumen für solche Anlässe. Wichtig ist, dass der Strauß Respekt und Würde ausdrückt, ohne zu aufdringlich zu wirken. In einigen Kulturen gibt es spezielle Regeln, welche Blumen tabu sind – hier lohnt es sich, vorher nachzufragen.

Für romantische Anlässe wie Valentinstag oder Jahrestage sind rote Rosen nach wie vor der Klassiker. Doch auch andere Blumen wie Tulpen oder Freesien können Zuneigung ausdrücken. Wer etwas Besonderes sucht, kann auf exotische Blumen wie Anthurien oder Strelizien zurückgreifen. Wichtig ist, dass der Strauß persönlich wirkt und zum Geschmack des Partners passt.

Auch bei kleinen Aufmerksamkeiten wie einem Dankeschön oder einer Entschuldigung können Blumen Wunder wirken. Ein kleiner Strauß mit Margeriten oder Gänseblümchen wirkt unaufdringlich und herzlich. Wer sich für saisonale Blumen entscheidet, zeigt damit, dass er sich Mühe gegeben hat. Ein frischer Strauß im Frühling oder ein herbstliches Arrangement mit Astern und Dahlien kommen immer gut an.

Letztlich geht es darum, mit Blumen eine persönliche Botschaft zu vermitteln. Wer sich an den Anlass und die Vorlieben des Beschenkten hält, trifft fast immer ins Schwarze. Blumen sind ein Geschenk, das von Herzen kommt – und das merkt man.